Archiv der Kategorie: Schulleben MöLa

Druckwerkstatt

Die Klasse 2b hat an dem wundervollen Kunstprojekt: Von Zeichen und Wundern in der Jubilate mit der Künstlerin Antonia Korbmacher teilgenommen.
https://www.doppelfisch.de/2021/09/12/doppelfisch-auf-kunstwegen/ Bevor es losging sind wir mit der Pastorin Frau Faupel-Drevs gemeinsam in die Kirche gegangen, wo wir ein Lied gesungen und eine Geschichte gehört haben. Die Kinder hatten große Freude eigene T-Shirts zu bedrucken. Druckwerkstatt weiterlesen

Die Vorschulklassen sind in Bewegung

In diesem Schuljahr haben wir in der Vorschule das erste Mal mit Myrtel und Bo gearbeitet.

Das Lernkonzept verknüpft spielerisch Sprache mit Bewegung, Musik und dem Erleben über alle Sinne. Wir schwingen mit Tüchern und Bändern, balancieren, springen Trampolin und setzen kreative Bastelideen um. Zudem gibt es viele groß- und feinmotorische Schwungübungen, die allen Kindern helfen, eine gute Schreibmotorik zu entwickeln. Alle hatten sehr viel Spaß mit Myrtel der Raupe und ihren Freunden und wir sind froh, dank der Unterstützung von der Stiftung heimspiel, auch im kommenden Jahr wieder diese Abenteuer erleben zu können.

          

Verkehrskasper

Der Verkehrskasper war wieder mit neuen Geschichten bei uns in der Schule. Auf kindgerechte Weise und mit einer ordentlichen Portion Witz vermitteln die Polizistinnen und Polizisten Themen aus dem Bereich der Verkehrserziehung sowie richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr.  Sowohl die Kinder der VSK und der 1.  Klassen waren begeistert als auch die Erwachsenen.

Auf folgendem Link gibt es jeden Monat eine neue spannende Podcast Folge.

https://www.polizei.hamburg/verkehrspraevention/13760864/verkehrskasper/

.    

  

Langeweile muss nicht sein

Corona, Distanzunterricht, Wechselunterricht, Quarantäne, Impfungen, Ausgangssperren,… alles Wörter, die uns Angst machen und einfach nichts mit uns Kindern zu tun haben sollten. Wir würden uns so gerne jeden Tag mit all unseren Freunden treffen dürfen und ja, wir würden sogar gerne jeden Tag in die Schule kommen. Damit wir in diesem ganzen Chaos trotzdem unsere gute Laune behalten, stellen wir uns immer wieder Tagesaufgaben, die uns beschäftigen und ablenken. Wir malen, was wir aus dem Fenster sehen, bauen Höhlen, basteln und v.a. bewegen wir uns ganz viel. Bitte, egal, ob Groß oder Klein, MACH MIT und bleib gesund!

Deine VSK 1

Lernplakate zum Thema Hamburg

Während der Schulschließung bekamen die Kinder der Klasse 4b die Aufgabe, Plakate über Hamburg zu erstellen, da dies das Thema im Sachunterricht war. Im Videounterricht wurde zunächst besprochen, wie ein Plakat gestaltet werden kann. Die wichtigsten Punkte waren: die Aufteilung des Plakates, Bilder mussten beschriftet sein, eine Überschrift musste erkennbar und das Plakat durfte nicht zu voll sein. Frau Pralow zeigte der Klasse ein Beispielplakat, an dem sich die Kinder orientieren konnten.

Nach zwei Wochen wurden die Plakate abgegeben. Die Klasse hat sich sehr viel Mühe gegeben und es sind wirklich tolle Ergebnisse dabei heraus gekommen! Das habt ihr super gemacht!

 

Leserollen-Projekt

Buchvorstellung mal anders

Die Klasse 4b startete Ende Oktober in ihr Leserollen-Projekt im Fach Deutsch. Zuerst musste jeder sich ein Buch aussuchen und es lesen. Dann arbeiteten wir an verschiedenen Stationen, in denen es um die Handlung, die Hauptfiguren, die Lieblingsfigur, die Lieblingsstelle und die Bewertung des Buches ging. Außerdem bastelten wir eine Leserolle. Hierfür nahmen wir eine leere Chipsdose und gestalteten sie passend zum Buch. Danach bereiteten wir mit Hilfe einer Checkliste die Präsentation unseres Buches und übten diese.

Jeder präsentierte sein Buch und seine Leserolle vor der Klasse. Die Klasse hat danach ein Feedback gegeben und gesagt, was gut geklappt hat und Tipps gegeben, was beim nächsten Mal noch besser gemacht werden kann. Wir haben uns alle sehr viel Mühe gegeben und es hat ziemlich viel Spaß gemacht!

Die Klasse 4b

.       

 

Vorlesetag 2020

Der Vorlesetag fand in diesem Jahr klassenintern oder jahrgangsübergreifend statt. Trotz der Umstände haben wir das Beste draus gemacht und wir hatten viel Freude beim Vorlesen und Basteln.

Hier sind ein paar Eindrücke des diesjährigen Vorlesetages.

Die VSK liest und bastelt Elmar, den Elefanten und hat monstermäßigen Spaß.

      

           

Die 1b liest Krokodil, Giraffe und die große Überraschung.

 

 

Die Tiere werden gebastelt, aus Salzteig modelliert, die Geschenkbox gefaltet und die Geschichte an der roten Schnur nacherzählt.

       

Die 3d liest zum Leben der Ritter und bastelt dazu Ritterburgen. Das Projekt wird in der GBS weitergeführt.

  

    

 

Projekttag Kinderrechte

Kinder haben Rechte – dazu haben wir uns einen Tag lang mit den Kindern beschäftigt.

Hier die 10 Kinderrechte auf einem Blick:

Recht auf …

  • Gleichheit
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Spiel und Freizeit
  • Freie Meinungsäußerung und Beteiligung
  • Schutz vor Gewalt
  • Zugang zu Medien
  • Schutz der Privatsphäre und Würde
  • Schutz im Krieg und auf der Flucht
  • Besondere Fürsorge und Förderung bei Behinderung

Wir haben in der 1b Bilder zu den Kinderrechten gemalt und eine Mosaik-Weltkugel gebastelt auf der wir Hand in Hand für unsere Rechte einstehen.