Auch dieses Jahr gab es an beiden Standorten der SASP wieder den Vorlesetag.
Hier einige Impressionen:
Das Laternenfest findet bei uns an der Schule am Standort Möllner Landstraße im November statt. In diesem Jahr treffen wir uns am Donnerstag, 9.11.2023 auf dem großen Schulhof am Standort Oberschleems. Um 18:00 Uhr gehen wir los.
Wir laufen alle gemeinsam eine große Runde durch den Schleemer Park. Anschließend treffen wir uns auf dem großen Schulhof am Feuer auf und singen Laternen- und Herbstlieder.
Weitere Informationen und die Lieder finden sie hier.
Die Elbkinder haben Betriebs-Versammlung. Daher ist am Donnerstag, 09.11.2023 die GBS ab 13:00 Uhr zu.
Holen Sie bitte Ihr Kind am 09.11.2023 um 13:00 Uhr
aus der Schule ab.
Sie können Ihr Kind am 09.11.2023 nicht früh abholen?
Es gibt einen Notdienst in der GBS.
Sie müssen Ihr Kind für den Notdienst bist Freitag, 13.10.2023 anmelden.
Den Antrag finden sie hier:
Anmeldung hier.
Der HVV feiert 50 Jahre Sesamstraße und wir durften diese Woche mitfeiern.
Auf dem Schulhof stand der Sesamstraßenbus mit vielen angeklebten Figuren. Die Kinder und Erwachsenen hatten viel zu bestaunen. Zusätzlich kam das Krümelmonster noch persönlich vorbei und es wurde viel gekuschelt und gestaunt.
Für die VSK und den JG 1 gab es sogar noch mehr: Eine Bilderbuchlesung von und mit Zombert und seinem Erfinder Kai Pannen!
Was für ein großartiger Tag!
Ein ganz besonders großes Dankeschön an unsere Kollegin Bettina Schneider, die ihren Gewinn mit allen geteilt hat und natürlich danke an alle, die so fleißig mitgeholfen haben.
|
Durch Corona ist es schon ein ganzes Weilchen her, dass wir unser alljährliches Sportfest machen konnten. Dieses Jahr war es endlich mal wieder soweit.
Das Orga-Team hatte jede Menge zu tun. Das Kollegium studierte fleißig das Aufwärmlied „Moin, ich bin der Hannes“ und übte mit den Kindern.
Am Montag, 5. Juli 2023 war es dann endlich soweit! Fleißige Lehrkräfte wuselten schon ab 6 Uhr auf dem Schulgelände herum, um die Anlage aufzubauen. Ab 8 Uhr half auch die Schülerschaft mit, die verschiedenen Spielstationen aufzubauen. Auch engagierte Eltern waren mit von der Partie, führten die Klassen von einer Station zur Nächsten und feuerten lautstark an. Vielen Dank an alle!
Die Schülerschaft war eifrig am Rennen, Wasser tragen, Klettern, Flossenlaufen, Sackhüpfen und Springen. Es gab auch einige Verletzte, die an der Erste-Hilfe-Station hervorragend versorgt wurden. (Auch hier danke an die Kollegin!)
Gekrönt wurde das Ganze von der Siegerehrung durch die Schulleitung und viele überglückliche Gewinner und Gewinnerinnen mit ihren stolzen Klassenleitungen.
Hier geht es zu den Fotos des Tages.
In diesem Halbjahr beschäftigten sich die 3. Klassen im Sachunterricht mit dem Thema „Tiere und Pflanzen“. Die 3a machte hierzu ein Zooprojekt in Zusammenarbeit mit Hagenbecks Tierpark und der Zooschule.
Die Kinder durften 4x den Tierpark besuchen. Beim ersten Besuch gab es eine Führung durch die Zooschule durch einen kompetenten Zootierexperten. Im Rahmen des nächsten Besuches machten die SchülerInnen eine Zoo-Rallye, bei der sie Tiere finden und Wissen sammeln konnten.
In der Klasse überlegten alle gemeinsam, welche Tiere sie besonders spannend finden. Dann blieben 2 Zoobesuche, um über die ausgewählten Tiere zu recherchieren.
Im Unterricht erstellten die Teams Plakate zu ihren Tieren und stellten diese gemeinsam vor.
Das ganze Projekt war sehr interessant und die eifrigen, fleißigen SchülerInnen, die Spaß am Lernen hatten, taten dies mit großer Freude.
Vielen Dank an die Klassenlehrerin Frau Hoeland und die SU-Lehrerin Frau Keller-Hüschemenger, die das Projekt und die Zoobesuche begleiteten.
Mit fantastischem Wetter startete ein toller Tag. Das ganze Kollegium war fleißig dabei an diesem Samstag am Standort Billbrookdeich Spiele, Cafeteria, Essensstände und Bühne aufzubauen. Unglaublich viele Gäste machten sich auf den Weg durch den Schleemer Park, der mit Ballons gekennzeichnet war.
Die Familien unserer Schüler und Schülerinnen waren zahlreich dabei, spielten Spiele, schauten Aufführungen an und genossen das fantastische Essensangebot.
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und Helferinnen! Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen. Es ist keine Selbstverständlichkeit so etwas tolles in eurer Freizeit auf die Beine zu stellen.
Fotos des Tages findet ihr gleich hier. Sollte ein Foto dabei sein, bei dem eine Person abgebildet ist, die dies nicht möchte, schreiben Sie gerne eine Email.
Am Samstag, den 3. Juni 2023 von 13:00-17:00 findet unser Sommerfest statt.
Dieses Jahr gibt es viele Änderungen:
Was auf jeden Fall gleich bleiben wird:
Wir freuen uns auf euren Besuch! Bitte kommt zahlreich.
Weitere Informationen und den Weg findet ihr hier.
Am Gründonnerstag war bei bestem Wetter der Osterhase zu Besuch am Billbrookdeich.
Kurz nach der Pause kündigte eine Durchsage die traditionelle Ostereiersuche an. Die Kinder versammelten sich um die Tischtennisplatte, wo Frau Hultsch den Startschuss gab.
Los ging die lustige Suche auf dem ganzen Schulhof.
Die Kinder konnten Schokoeier und -lutscher finden. Außerdem waren kleine Karten versteckt, die zum Tausch für eine Schokoladenosterhasen eingesetzt wurden.
Es machte allen Kindern und den Lehrkräften sichtlich Spaß.
Danke an Frau Hultsch für die Organisation!
|