Die Schüler der 4d haben im Deutsch- und Sachunterricht Plakate zu verschiedenen Themen erstellt und diese ihren Mitschülern aus der 3. und 4. Klasse vorgestellt.
Schulfest
Am Dienstag, den 30. April findet unser jährliches Schulfest statt. Wir freuen uns auf viele Besucher und tatkräftige Unterstützung.
Hamburg räumt auf
Experimente zum Feuer
Bevor es beim Thema ‚Feuer‘ mit dem Experimentieren losging, lernten die Kinder die Regeln im Umgang mit Feuer und schrieben auf, was sie schon zum Thema wissen und wissen möchten.
Besonders spannend wurde es, als Experimente zur Brennbarkeit von Materialien durchgeführt wurden.
In jeder Gruppe gab es einen Materialchef, einen Schreiber und einen Vorleser, der die Gruppenergebnisse präsentierte.
Am Ende kannten alle Kinder das Feuerdreieck und wussten, dass Feuer Sauerstoff, brennbares Material und Entzündungstemperatur braucht.
Vorlesewettbewerb
Am 22.2. fand im 3. Jahrgang der Leselöwen Vorlesewettbewerb in Kooperation mit der Thalia Buchhandlung in der Europapassage statt. Im Klassenentscheid wurden die zwei besten Vorleser und Vorleserinnen aus ermittelt. Am Schulentscheid nahmen acht Kinder teil, die in einer ersten Runde ihren selbst ausgewählten Text auf der Bühne vorlasen. Die Jury bewertete nach den Kriterien, wodurch vier Kinder in die zweiten Runde kamen. Es gab einen Drittplatzierten, zwei Zweitplatzierte und einen Sieger. Als Gewinn erhielten die Kinder einen Bücherscheck, mit dem sie sich ein Buch in der Thalia Buchhandlung aussuchen dürfen, eine Urkunde und der erste Platz durfte sich zusätzlich über ein Leselöwenkuscheltier freuen.
Elternmentoren helfen die Schule zu verstehen
Bitte nachfolgenden Link anklicken, um den Bericht aus dem Wochenblatt zu lesen.
Elternmentoren
Auch am Standort Billbrokdeich haben wir jetzt drei ausgebildete Elternmentorinnen. Wir gratulieren zur erfolgreichen Qualifikation und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Wir freuen uns auch über weitere Eltern, die sich gerne bei Interesse in der Schule melden können.
Das klingende Mobil
AM FREITAG HATTEN UNSERE VORSCHULKLASSEN BESUCH VOM KLINGENDEN MOBIL, EIN ANGEBOT DER ELBPHILHARMONIE.
Alle Kinder konnten ihre ersten musikalischen Erfahrungen sammeln mit echten Instrumenten zum Anfassen und Ausprobieren. Falsche Töne gab es dabei nicht, sondern nur viel Spaß und große Augen beim Testen der Trompeten, Pauken, Geigen und Co..
Theaterstück ‚Frederick‘
Im Sachunterricht lernten wir in der Klasse 3d im Herbst vieles zum Thema Getreide. Parallel dazu übten wir im Theaterunterricht das Stück zum Bilderbuch „Frederick“ von Leo Lionni ein und führten es den Eltern auf der Weihnachtsfeier auf. Die Eltern waren begeistert. Auch unsere Patenklasse und die Vorschulklassen durften sich das Stück anschauen und sich von der Geschichte über Frederik, der in den kalten Wintertagen Farben, Sonnenstrahlen und Wörter sammelte mitreißen lassen. Im Kunstunterricht und in der GBS entstanden tolle Fensterbilder und die Kulissen für unser Theaterstück.
Ausflug zur Kulturfabrik Kapnagel
Am Montag, den 29.10.18 war es endlich soweit:
Die Pinguin-Klasse (BiBro) bestritt ihren ersten Ausflug zur Kulturfabrik Kampnagel. Gemeinsam mit der IVK 1/2 ging es mit Bus und Bahn zum Veranstaltungsort. Nach einem ausgiebigen Frühstück marschierten die Kinder erwartungsvoll in den Saal.
Was sie dort wohl erwarten würde?
Die Aufführung BOUNCE bot eine bunte Mischung aus Theater, Tanz und Musik.
Die Kinder waren mit viel Freude und Spaß dabei!
Die Veranstaltung fand im Rahmen eines Festivals des KinderKinder e.V. statt. Der Verein fördert die Kunst und Kultur für Kinder und von Kindern.